DOK.fest

Donnerstag, 11. Mai 2023

Freitag, 12. Mai 2023

Ihre Anmeldung

DOK.fest

11.05.2023 – 12.05.2023

Das 38. DOK.fest München 2023 öffnet den Blick auf die Welt: mit 120 der besten und aktuellsten internationalen Dokumentarfilme.

Das Programm versammelt mit hochkarätigen Wettbewerben, zahlreichen Specials und intensiven Filmgesprächen die Highlights des Dokumentarfilmschaffens. Die diesjährige Edition blickt in der Gastlandreihe in die Türkei, widmet die Hommage dem Werk des renommierten österreichischen Regisseurs Nikolaus Geyrhalter, präsentiert die  Retrospektive des afrikanischen Kinos und vieles mehr.

Beim DOK.forum trifft sich die Branche zur Perspektive des dokumentarischen Erzählens. Für Kinder, Jugendliche und Schulen bietet DOK.education ein eigenes Filmprogramm mit medienpädagogischen Workshops.

Am 11. und 12. Mai 2023 wird jeweils einer der Festivalfilme in der Katholischen Akademie in Bayern gezeigt.

Das gesamte Programm und Vorverkauf ab April 2023 unter www.dokfest-muenchen.de

Programm

Donnerstag, 11. Mai,
und Freitag , 12. Mai 2023


Imbiss-Verkauf
(ab einer Stunde vor Beginn)

19.00 Uhr
Filmvorführung:
„FÜR IMMER“ von Pia Lenz
bzw.
HEAVEN CAN WAIT“ von Sven Halfar

Anschließende Abschlussdiskussion mit den Filmschaffenden
 


Die Filme:
 

„FÜR IMMER“ von Pia Lenz

Eva ist 83 und Dieter 86. Im Winter 1952 haben sie das erste Mal miteinander getanzt. Sie haben sich Liebesbriefe geschrieben und ein gemeinsames Leben ausgemalt. Sie haben geheiratet, ein Haus gebaut und drei Kinder bekommen. Eine Tochter haben sie verloren. Zu Beginn der Dreharbeiten sind Eva und Dieter seit 66 Jahren ein Paar. Was bleibt davon und was zählt jetzt noch? Davon erzählt Grimme-Preisträgerin Pia Lenz in ihrem Dokumentarfilm FÜR IMMER. Eine Reise vom Heute ins Gestern und zurück in unser aller Morgen.
 

„HEAVEN CAN WAIT“ von Sven Halfar

Die Geschichte des ältesten Casting-Chores Europas, dessen über 70-jährige Mitglieder Hits rocken, die selbst ihre Enkel hören. Ein besondere Gemeinschaft, die im hohen Alter jeden Moment intensiv lebt, sich aber durch Corona vor ihre größte Zerreißprobe gestellt sieht.
 


Kosten:
Einzelticket Kino: 10 Euro
Ermäßigtes Ticket Kino für Studierende, Renter:innen und Menschen mit schweren Behinderungen: 8 Euro

Viele Wege führen zum DOK.fest München!
Der schnellste hier mit der Online-Anmeldung.
Oder Sie buchen direkt (ab April 2023) beim DOK.fest München unter www.dokfest-muenchen.de.
Kurzentschlossene erhalten Tickets an der Abendkasse.

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen?
Dann melden Sie sich noch heute zu unserem Newsletter hier an.

In Ihrem Kalender eintragen