Die Veranstaltung findet nur online am Freitag statt. Nähere Informationen auf der Website www.zukunftderkirche.de
Du fragst Dich, wie Kirche*n in Zukunft gehen kann, in einer fluiden und bunten Welt? Wie kann Vielfalt auch im Kontext von und für Kirche*n eine Ressource sein? Wo gibt es heute schon gute Erfahrungen?
Detaillierte Informationen finden sich auf der Website www.zukunftderkirche.de
Melde Dich bitte an bei der Katholischen Akademie in Bayern unter dem Stichwort "Diversity"; anzugeben sind bitte eine Mailadresse für den Veranstaltungslink, sowie Vor- und Nachname.
Wenn Du mit anderen kreativ an der Zukunft einer vielfältigen Kirche arbeiten möchtest, dann sei für 6 h mittendrin in einem bunten Think Tank!
Freitag, 19. März 2021 - nur eintägig und nur digital
| Gesamte Veranstaltung nur digital!Wegen Corona kann die Tagung leider nicht als Präsenzveranstaltung in der Katholischen Akademie stattfinden. Freitag, 19. März 2021 |
|
|
14.00 Uhr | Auftakt, Kennenlernen, erste Themensammlung: |
15.00 Uhr | Sandra Bils, |
15.30 Uhr | Kaffee und Kuchen |
16.00 Uhr | Zwischenevaluation |
bis 18.00 Uhr | Open Space Phase I |
18.00 Uhr | Abendessen |
19.30 Uhr | Wolfgang Beck, |
20.00 Uhr | Open Space Phase II: |
ab 22.00 Uhr | Möglichkeit zu geselligem Austausch |
|
|
| Samstag, 20. März 2021 |
9.00 Uhr | Gemeinsamer Beginn |
9.15 Uhr | Constantin Miron, |
9.45 Uhr | Kaffeepause |
10.00 Uhr | Open Space Phase III: |
11.00 Uhr | Abschlussrunde - Sammeln der Erträge |
12.30 Uhr | Mittagessen |
| Abreise |
Wegen Corona kann die Tagung leider nicht als Präsenzveranstaltung in der Katholischen Akademie stattfinden. Statt dessen planen wir die gesamte Veranstaltung rein digital. Nähere Informationen für die Teilnahme folgen!