Ferdinand Ulrich als Lehrer der Philosophie / Referat von Bischof Stefan Oster (Foto: Diözese Passau) / Video mit dem Referat von Bischof Oster
Unter diesem Link finden Sie das Video mit dem Referat von Bischof Stefan Oster.
Das Handout zum Vortrag von Bischof Oster ist ebenfalls verfügbar.
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Mit einer kurzen Mail an bischoefliches.sekretariat@bistum-passau.de nehmen wir Sie in unseren Verteiler auf, damit Ihnen nichts mehr entgeht rund um Ferdinand Ulrich und das neue Ulrich-Archiv in Passau!
Abendveranstaltung mit Bischof Stefan Oster online
Die Philosophie Ferdinand Ulrichs zeichnet sich – nach einem Wort des berühmten Schweizer Theologen Hans Urs von Balthasar (1905 - 1988) – dadurch aus, dass sie den heillosen Dualismus zwischen Philosophie und Theologie glücklicher als vielleicht je bisher überwindet, jedoch ohne dabei den streng-philosophischen Raum zu verlassen. Dieses gedankliche Kunststück gelingt Ferdinand Ulrich aber nicht einfach en passant, sondern in Form eines beispiellosen Streifzuges durch die Abgründe der menschlichen Existenz – und in seinem Versuch, gerade diese unsere Abgründigkeit als einen Ort zu begreifen, der von Liebe getragen wird. Denn: Ferdinand Ulrichs Grundthema in allem war immer die Liebe (Bischof Stefan Oster).
Ferdinand Ulrich verstarb im Februar 2020. Am 23. Februar 2021 wäre er 90 Jahre alt geworden. Dies nimmt die Katholische Akademie in Bayern zum Anlass, am Abend des 17. März 2021 in Kooperation mit dem Exerzitien- und Bildungshaus Spectrum Kirche an den einstigen Regensburger Philosophieprofessor zu erinnern. Im Rahmen einer Online-Veranstaltung wollen wir gemeinsam mit Bischof Dr. Stefan Oster SDB aus Passau versuchen, nicht nur dem Menschen Ferdinand Ulrich ein wenig näher zu kommen, sondern auch, am „Leitfaden der Liebe“ ins Werk des Ausnahmephilosophen einzuführen. Keine gewöhnliche Aufgabe, denn für Bischof Oster war Ferdinand Ulrich nicht nur (akademischer) Lehrer und geistlicher Wegbegleiter, sondern auch väterlicher Freund.
Mittwoch, 17. März 2021
Veranstaltungsort: | Online via Zoom |
| Gelegenheit zum Kennenlernen |
19.00 Uhr | Begrüßung und Einführung |
19.30 Uhr | Denken in (der) Liebe Dr. Stefan Oster SDB, |
20.30 Uhr | Gelegenheit zur Diskussion |
21.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
| Organisation und Moderation: |