Akademische Feier um 18 Uhr an der Universität Regensburg mit Verleihung des Kardinal-Wetter-Preises 2019 an den Regensburger Nachwuchswissenschaftler und Dogmatiker Dr. Markus Weißer.
Die Soteriologie ist nach den Worten des Preisträgers das innere Strukturprinzip der gesamten Dogmatik. Seine Untersuchung rekonstruiert kritisch den Sinn traditioneller Erlösungsmotive und verbindet ihn mit einem innovativen Neuzugang. Im Anschluss an Karl Rahner wird die offene Universalität des Heils, das Gott selbst ist, als trinitarische Dynamik entfaltet. Einseitige Fixierungen auf Sünde und Schuld werden zugunsten einer umfassenden, sakramentalen Sichtweise überwunden, die das christliche Erlösungsverständnis von dessen Ziel her plausibel werden lässt: Der Heilige Horizont des Herzens, auf dessen Unverfügbarkeit hin der Mensch gelöst und erlöst seine Existenz wagen kann, um vor dort her seine Vollendung zu empfangen. Aus der durch Christus vermittelten Freiheit des Hl. Geistes und seiner Dynamik erwächst - wie Papst Franziskus betont - eine neue Sensibilität für die Anderen.
Seit dem Jahr 2008 verleiht die Katholische Akademie in Bayern den "Kardinal-Wetter-Preis" für Dissertations- oder Habilitationsschriften aus allen theologischen Disziplinen. Sie will damit ihrem langjährigen Protektor danken sowie seine Verdienste als Professor der Theologie und seinen erzbischöflichen Dienst an der Einheit der Kirche ehrend in öffentlicher Erinnerung halten. Die Vergabe des mit € 1.500,- dotierten Preises erfolgt stets im Benehmen mit der Akademie abwechselnd durch die katholisch-theologischen Fakultäten bzw. Departments der bayerischen Universitäten. Der Ausschreibungsmodus sieht vor, dass die bayerischen Fakultäten, bzw. Institute/Departments dem Alphabet folgend an der Reihe sind. Und so ist nun 2019 nach 2013 zum zweiten Mal die Fakultät der Katholischen Theologie der Universität Regensburg an der Reihe. Dr. Markus Weißer erhält die Auszeichnug für seine Dissertation mit dem Titel "Der Heilige Horizont des Herzens. Perspektiven einer trinitarischen Soteriologie im Anschluss an Karl Rahner."
Mittwoch, 20. November 2019, in Regensburg
Beginn: | 18.00 Uhr |
Ort: | Universität Regensburg, Hauptgebäude, |
|
|
| Die Katholische Akademie in Bayern |
| PD Dr. Achim Budde, |
| Prof. Dr. Erwin Dirscherl, |
| Verleihung des Kardinal Wetter Preises 2019 |
| Dr. Markus Weißer |
| Es musizieren |
| Stehempfang mit kleinem Buffet |
Veranstaltungsort
Universität Regensburg, Hauptgebäude,
Universitätsstraße 31, Hörsaal PT 3.0.79
Anmeldung
Ihre Anmeldung erbitten wir bis spätestens
Freitag, 15. November 2019.