YOUNG PROFESSIONALS: Veranstaltung mit der Katholischen Hochschulgemeinde an der LMU München
Besuche bei nachhaltigen Läden und Einrichtungen
Freitag, 1. Juni 2018
Treffpunkt: | Ostbahnhof München, |
Leiter des Stadtrundgangs: | Dominik Osbild, |
15.00 Uhr | Begrüßung |
15.15 Uhr | Erste Station |
ca. 16.15 Uhr | Zweite Station |
ca. 17.15 Uhr | Dritte Station |
18.00 | Ende des Stadtrundgangs
|
Organisation: | Dr. Astrid Schilling, Katholische Akademie in Bayern |
Durchführung: | JBN - Jugendorganisation Bund Naturschutz |
Kooperationspartner: | Katholische Hochschulgemeinde |
Es ist nicht so, dass wir nicht wüssten, welche Probleme unser Konsum auslöst – wir bekommen sie drastisch vorgeführt: wachsende Unmengen von Müll, schlechte Arbeits- und Lohnbedingungen bei der Produktion von Kleidung, oder auch der überdimensionale Abbau wertvoller und seltener Rohstoffe für die Herstellung immer neuer Generationen von Smartphones und Tablets. Dazu kommt eine gewisse Wegwerfmentalität, weil es inzwischen bei vielen Produkten heißt: neu kaufen ist billiger als reparieren.
Zu einfach wäre es aber, immer nur mit dem Finger auf Unternehmen zu zeigen, die ihren Gewinn auf Kosten von Mensch und Umwelt steigern. Nachhaltigeren Effekt dürfte es dagegen haben, sich positive Unternehmensbeispiele anzuschauen. Sie bleiben im Gedächtnis, stärken das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und ermutigen zum Andershandeln.
In Zusammenarbeit mit der JBN – Jugendorganisation Bund Naturschutz begeben wir uns deswegen unter dem Motto „weltbewusst“ auf einen Stadtrundgang, der auf Läden und Einrichtungen aufmerksam macht, die ein konsumkritisches und umweltfreundliches Verhalten fördern.
Herzliche Einladung!
Dr. Florian Schuller, Akademiedirektor
JBN - Jugendorganisation Bund Naturschutz
Die JBN ist der selbständige Kinder- und Jugendverband
des Bund Naturschutz in Bayern e.V. (BN).
Die JBN ist Mitglied im Bayerischen Jugendring (BJR) und damit
anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und gemeinnützig tätig.
Mit Hilfe von umwelt- und erlebnispädagogischen Seminaren und
Veranstaltungen macht sie Natur und Gemeinschaft für junge Menschen
erlebbar und bildet ehrenamtlich Aktive und Gruppenleiter*innen aus.
www.jbn.de
Anmeldung
Bitte kurze Anmeldung unter
yp@kath-akademie-bayern.de
oder unter 089 / 38 10 20
Anmeldeschluss ist Montag, 28. Mai 2018.
Die Teilnahme ist kostenlos.