Film und Gespräch im Rahmen des DOK.fest
mit der Produzentin Andrea Ufer
Freitag, 5. Mai 2017
Gelegenheit zu einem Imbiss
| |
19.00 Uhr | Begrüßung
|
19.15 Uhr | „Auf dünnem Eis – Die Asylentscheider“ Regie: Sandra Budesheim und Sabine Zimmer
|
ca. 21.00 Uhr | Diskussion mit der Produzentin des Films |
21.45 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Organisation: | Dr. Astrid Schilling, Studienleiterin Katholische Akademie in Bayern |
32. Internationales Dokumentarfilmfestival München
3. bis 14. Mai 2017
Bereits neun Jahre besteht die Kooperation zwischen dem DOK.fest und der Katholischen Akademie Bayern – und auch diesmal können wir spannende Filme zeigen, die zu intensiven Diskussionen mit den jeweiligen Regisseuren anregen werden!
Dr. Florian Schuller, Akademiedirektor
Organisation
Dr. Astrid Schilling, Studienleiterin
Termine in der Katholischen Akademie in Bayern:
Freitag, 5. Mai 2017
„Auf dünnem Eis – Die Asylentscheider“
Andrea Ufer
Freitag, 12. Mai 2017
„Code of Survival“
Bertram Verhaag
jeweils 19.00 Uhr
„Auf dünnem Eis – Die Asylentscheider“
Es ist der vorläufige Höhepunkt jeder Fluchtgeschichte, die mit offiziellem Asyl und Aufnahme in Deutschland enden soll: Die Anhörung durch den Entscheider oder die Entscheiderin in einer der Außenstellen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Antragsteller und Entscheider sitzen sich nur ein einziges Mal gegenüber. Wer um Asyl bittet, muss hier per Dolmetscher glaubhaft machen, dass er oder sie in der Heimat verfolgt wird.
Der Film skizziert drei Anhörungsverfahren, bei denen nicht nur die Antragsteller, sondern auch die Asylentscheider einem prüfenden Blick unterworfen werden.
Veranstaltungsort
Katholische Akademie
Kardinal Wendel Haus
Mandlstraße 23, 80802 München
U3/U6 Münchner Freiheit
Anmeldung
Anmeldeschluss ist Donnerstag, 4. Mai 2017,
Die Anmeldung ist verbindlich und gilt als angenommen,
wenn unsererseits keine Absage erteilt wird.
Die Eintrittskarten zum Preis von € 8,–
(Schüler und Studierende bis zum vollendeten
30. Lebensjahr € 4,–) pro Filmabend sind an der
Abendkasse jeweils eine Stunde vor Beginn
erhältlich.
Freie Platzwahl!
Anmeldung nach Anmeldeschluss
Die Anmeldung Ihrer Teilnahme nehmen wir
auch nach Anmeldeschluss gerne entgegen.
Bitte beachten Sie:
Ihr Name kann nach Anmeldeschluss nicht mehr in unser
Veranstaltungsheft aufgenommen werden.