Tagungsräume

Den perfekten Raum für Ihre Tagung finden

Tagungszentrum

Der Vortragssaal ist das Herzstück unseres Tagungszentrums, eingebettet in das lichtdurchflutete System von „Wandelgängen“, in denen der Architekt Thomas Wechs die antike Idee der Akademie Gestalt werden ließ, und das stets neue Ausblicke auf den Mosaikbrunnen oder die alten Bäume im Park gewährt.

Nachhaltig tagen in der Katholischen Akademie

Unsere Tagungs- und Seminarräume bieten alles für erfolgreiche Veranstaltungen und Meetings: Die hellen und freundlichen Räume haben einen besonderen Charakter und sind sehr gut für kulturelle Angebote wie Lesungen und Konzerte geeignet. Zusätzlich können Atrium, Park und der Englische Garten in unmittelbarer Nähe für Pausen und Begegnungen genutzt werden. Die Katholische Akademie Bayern ist problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Für das leibliche Wohl sorgt unser eingespieltes Küchenteam. Zur Auswahl stehen harmonisch aufeinander abgestimmte Tagungspauschalen.

Hier finden Sie unseren Hausflyer zum Herunterladen und Ausdrucken.
 

• Moderne Präsentationsmedien
• High-Speed Internet Anschluss
• Verschiedenste Bestuhlungsmöglichkeiten
• Verpflegung nach Ihren Wünschen aus unserer bio-zertifizierten Küche

Mehr

Das Tagungszentrum besteht aus drei Gebäuden:

dem Kardinal Wendel Haus, dem Schloss Suresnes und dem Viereckhof

Unsere Tagungshäuser in Schwabing

Preiseliste

Preisliste 2023

Kardinal Wendel Haus

Das Kardinal Wendel Haus als Hauptgebäude trägt den Namen des ehemaligen Erzbischofs von München und Freising (amtierte 1952 - 1960), einem der Gründer der Katholischen Akademie Bayern. Im Hauptgebäude findet der Veranstalter den Vortragssaal, den Konferenzraum, eine Bibliothek sowie den Besprechungsraum.

Vortragssaal

Der Vortragssaal eignet sich für Veranstaltungen von 80 bis maximal 360 Personen. Er ist barrierefrei zugänglich und mit einer Hörschleife ausgerüstet.

Größe: 308 Quadratmeter

Maße und Bestuhlungsvarianten Vortragssaal

VORTRAGSSAAL VORTRAGSSAAL
Maße/Dimensionen Mindestabstand 1,50 Meter
LängeBreiteHöhe LängeBreiteHöhe
21,7014,005,00         21,7014,005,00
Ausstattung Ausstattung
Parkett Parkett
Tageslicht Tageslicht
Verdunklung möglich Verdunklung möglich
Beleuchtung dimmbar Beleuchtung dimmbar
Klimaanlage Klimaanlage
   
 Bestuhlung & Kapazität (Personen)    Bestuhlung & Kapazität (Personen) 
 Stuhlreihe320  Stuhlreihe54
 Parlamentarisch150  Parlamentarisch54
 U-Form68  U-Form25
 Block65  Block31
Besonderheiten Besonderheiten
Bühne Bühne
Multifunktional nutzbar Multifunktional nutzbar
   

Konferenzraum

Der Konferenzraum bietet Platz für bis zu 60 Teilnehmern.

Größe: 155 Quadratmeter

Maße und Bestuhlungsvarianten Konferenzraum

       
KONFERENZRAUM KONFERENZRAUM
Maße/Dimensionen Mindestabstand 1,50 Meter
LängeBreiteHöhe LängeBreiteHöhe
16,509,502,45      16,509,502,45
Ausstattung Ausstattung
Teppichboden Teppichboden
Tageslicht Tageslicht
Verdunklung möglich Verdunklung möglich
Beleuchtung dimmbar Beleuchtung dimmbar
Klimaanlage Klimaanlage
  Bestuhlung & Kapazität (Personen)      Bestuhlung & Kapazität (Personen)  
 Stuhlreihe60  Stuhlreihe25
 Parlamentarisch50  Parlamentarisch25
 U-Form40  U-Form16
 Block45  Block18
Besonderheiten Besonderheiten

In der Raummiete inbegriffen:
 In der Raummiete inbegriffen:
Beamer / Flipchart Beamer / Flipchart
2 x Pinnwand / Moderationskoffer
 
 2 x Pinnwand / Moderationskoffer
 

Die Bibliothek bietet Platz für bis zu 25 Teilnehmern.

Größe: 60 Quadratmeter

Maße und Bestuhlungsvarianten Bibliothek

BIBLIOTHEK KWH BIBLIOTHEK KWH
Maße/Dimensionen Mindestabstand (Abstand 1,50 m)
LängeBreiteHöhe LängeBreiteHöhe
10,006,002,50 10,006,002,50
Ausstattung Ausstattung
Parkett Parkett
Tageslicht Tageslicht
Verdunklung möglich Verdunklung möglich
Beleuchtung dimmbar Beleuchtung dimmbar
Bestuhlung & Kapazität (Personen) Bestuhlung & Kapazität (Personen)
 Stuhlreihe35  Stuhlreihe10
 Parlamentarisch   Parlamentarisch10
 U-Form   U-Form 
 Block25  Block 
Besonderheiten Besonderheiten
In der Raummiete inbegriffen: In der Raummiete inbegriffen:
Beamer / Flipchart Beamer / Flipchart
Teil der Decke verglast Teil der Decke verglast

Der Viereckhof

Im Viereckhof, benannt nach einem seiner früheren Besitzer, dem Bauern Balthasar Viereck, stehen drei weitere Räume für Veranstaltungen zur Auswahl. Das älteste erhaltene Bauernhaus in Schwabing wurde Ende des 13. Jahrhunderts erbaut; in den 1980er Jahren wurde es in ein Tagungshaus umgewandelt.

 

Veranstaltungsraeume Viereckhof Schwabing

Viereckhof Erdgschoss / Obergeschoss

In den beiden gleich großen Seminarräumen im Erd- und Obergeschoss können jeweils bis zu 35 Personen tagen.

Größe: jeweils 62 Quadratmeter

Mögliche Bestuhlungsvarianten im Erdgeschoss / Obergeschoss

VIERECKHOF EG / OG VIERECKHOF EG / OG
Maße/Dimensionen Mindestabstand 1,50 Meter
LängeBreiteHöhe LängeBreiteHöhe
10,005,752,54 10,005,752,54
Ausstattung Ausstattung
Parkett Parkett
Tageslicht Tageslicht
Verdunklung möglich Verdunklung möglich
Beleuchtung dimmbar Beleuchtung dimmbar
Bestuhlung & Kapazität (Personen) Bestuhlung & Kapazität (Personen)
Stuhlreihe35 Stuhlreihe13
Parlamentarisch30 Parlamentarisch13
U-Form25 U-Form8
Block25 Block9
Stuhlkreis25 Stuhlkreis9
Besonderheiten Besonderheiten
In der Raummiete inbegriffen: In der Raummiete inbegriffen:
Beamer / Flipchart Beamer / Flipchart
2x Pinnwand / Moderationskoffer 2x Pinnwand / Moderationskoffer

Viereckhof Heuboden

Heuboden

Der Heuboden ist im Dachgeschoss des Viereckhofs gelegen und erinnert mit seiner rustikalen Ausstattung an die bäuerliche Vergangenheit des Anwesens.

Größe: 50 Quadratmeter

Mögliche Bestuhlungsvarianten Heuboden

Schloss Suresnes

Das 1717/18 erbaute Schloss Suresnes ahmt das in der Nähe von Paris gelegene Château de Suresnes nach, in dem Kurfürst Max Emanuel während seiner Exilzeit berühmt gewordene Feste gab. Ursprünglich durch eine Blickachse mit Schloss Nymphenburg verbunden zog das Suresnes-Schlösschen weitere Adelssitze nach Schwabing, wodurch sich die bis dahin vorhandene Dorfidylle Schwabings grundlegend änderte. Nach 28 Besitzern und einer lebhaften Geschichte (u. a. hatte der Maler Paul Klee hier ein Atelier und der Revolutionär Ernst Toller wurde 1919 vor seinen Verfolgern im Schloss versteckt) ging das Schloss in den Besitz der Katholischen Kirche über und wird seitdem von der Katholischen Akademie in Bayern mit neuem Leben erfüllt.

Das Erdgeschoss, bestehend aus verschiedenen Salons und der Romano Guardini Bibliothek, wird für Veranstaltungen vermietet.

Raummiete nach Vereinbarung

 

 

Mehr
Tagen im Schloss Suresnes München Schwabing

Romano Guardini Bibliothek

Die Romano Guardini Bibliothek befindet sich im Erdgeschoss des Schlosses mit direktem Zugang zum Park

Größe: 54 Quadratmeter

Mögliche Bestuhlungsvarianten Romano Guardini Bibliothek

ROMANO GURARDINI BIBLIOTHEK  ROMANO GUARDINI BIBLIOTHEK
Maße/Dimensionen Mindestabstand 1,50 Meter
LängeBreiteHöhe LängeBreiteHöhe
9,006,003,25 9,006,003,25
Ausstattung Ausstattung
Parkett Parkett
Tageslicht Tageslicht
Verdunklung möglich Verdunklung möglich
Zugang zum Park Zugang zum Park
Bestuhlung & Kapazität (Personen)  Bestuhlung & Kapazität (Personen) 
Stuhlreihe40 Stuhlreihe12
Parlamentarisch25 Parlamentarisch10
U-Form20 U-Form7
Block20 Block9
Stuhlkreis     20 Stuhlkreis9
Besonderheiten Besonderheiten
In der Raummiete inbegriffen: In der Raummiete inbegriffen:
Beamer / Flipchart Beamer / Flipchart
2x Pinnwand / Moderationskoffer 2x Pinnwand / Moderationskoffer