Newsletter vom 3. April: Die Geschichte der Goten geht weiter

Sehr geehrte Damen und Herren!

Nachdem wir in der vergangenen Woche mit dem Referat von Professor Herwig Wolfram versucht haben, die Anfänge des germanischen Volkes der Goten zu erhellen und gezeigt haben, wie sie langsam aus dem Dunkel der quellenlosen Zeit auftauchten, erzählen wir in dieser Woche ihre Geschichte weiter. Professor Klaus Rosen von der Universität Bonn berichtet vom Einfall der Hunnen nach Europa. Das Jahr 370, seine Folgen und das Reich Attilas bis zu seinem Zerfall 453/454 ist sein Thema.

Unter dem Titel Alarich I. – Karriere eines Getriebenen referiert dann der Tübinger Althistoriker Professor Mischa Meier über den Gotenkönig, der das römische Reich durch die Eroberung seiner Hauptstadt im Mark erschütterte. Beide Referate gehörten zum Programm der Historischen Tage vom Februar dieses Jahres, die den Titel „Die Goten in der Geschichte Europas“ trugen.

Wir wünschen Ihnen zwei interessante Dreiviertelstunden mit den Vorträgen.

hr Team der Katholischen Akademie in Bayern