Sehr geehrte Damen und Herren!
Zum ersten Mal veranstalten am 18. Oktober 2021 die Erzdiözese München und Freising und die Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Bayern einen gemeinsamen ökumenischen Kunstempfang mit dem Titel Lebensmittel Kunst – in Zusammenarbeit mit der Katholischen Akademie in Bayern: aufgrund der Corona-Pandemie allerdings nur online. Sie sind dennoch herzlich eingeladen, hier geht es zur Anmeldung.
Und noch einmal Ökumene. Bereits zum zweiten Mal findet die große Tagung des Netzwerks Ökumenisches Stundengebet in München statt. Vom 20. bis zum 23. Oktober geht es um das Thema Für mich, miteinander. Gottesdienst zwischen Individuum und Gemeinschaft – und hier zur Anmeldung.
Wir haben auch noch zwei weitere, längere Veranstaltungen für Sie im Oktoberprogramm, zu denen Sie sich heute schon anmelden können. Die Tagung Alles was Recht ist in Kooperation mit der Zeitschrift Welt und Umwelt der Bibel (WUB) am 1. und 2. Oktober befasst sich mit der Legitimation von Gesetzgebung in Religion und Gesellschaft. Zur Anmeldung!
Und die Philosophischen Tage zum Thema Widerstand vom 7. bis zum 9. Oktober zeigen, dass mittlerweile auch in der Philosophie intensiv darüber diskutiert wird, wie widerständiges Denken und Handeln gegen politische Ignoranz, autoritäre Regime oder auch die Wirkmächtigkeit von Ideologien erklärt und gefördert werden kann. Zur Anmeldung!
Zu diesen Veranstaltungen im kommenden Oktober möchten wir Sie sehr herzlich zu uns einladen.
Ihr Team der Katholischen Akademie in Bayern