Newsletter vom 2. Juni: Virusbekämpfung als globale Herausforderung

Gespräch mit dem Tropenmediziner August Stich

Sehr geehrte Damen und Herren!

Unser Video, das wir Ihnen heute präsentieren wollen, dokumentiert die zweite Veranstaltung unserer neuen Reihe „Akademie aktuell“. Leider durfte ja an diesem 26. Mai immer noch kein Publikum dabei sein und so haben wir das Gespräch zum Thema „Virusbekämpfung als globale Herausforderung“ wieder im Schloss Suresnes aufgezeichnet und stellen es unserem Publikum – also Ihnen – über unseren YouTube-Kanal zur Verfügung.

Die globale Sicht auf medizinische Herausforderungen durch die Corona-Pandemie ist die Domäne des Fachmanns, mit dem sich unser Moderator, der Augsburger Ethiker Prof. Dr. Klaus Arntz, diesmal unterhielt:  Prof. Dr. August Stich. Er ist Chefarzt der Tropenmedizin im katholischen Missionskrankenhaus in Würzburg, weltweit tätig und ein ausgewiesener Experte für seltene Infektionskrankheiten. Doch sein Blick geht weit über die medizinischen Fragen hinaus, wenn er aus seiner intensiven Kenntnis vieler Länder zu berichten weiß, was noch schlimmer ist als Corona: die Armut. Sie wird durch die Pandemie wieder viel offensichtlicher, wenn zum Beispiel marode Gesundheitssysteme kollabieren: gut 40 Minuten, die unseren Blick auf Corona vielleicht weiten.

Noch zu Ihrer Information: Sowohl in unseren beiden YouTube-Kanälen, Audio und Video, wie auch im Dokumentationsteil unserer Website finden Sie eine große Zahl an weiteren, thematisch sehr unterschiedlichen Beiträgen, Print, Audio und Video, zu Themen der Katholischen Akademie in Bayern.

Und glücklicherweise geht die Zeit des Lockdowns nun langsam zu Ende. Unser Gästehaus bietet Ihnen ab dem 15. Juni wieder ein ganz besonderes Ambiente im Herzen Schwabings, ob privat oder auf Dienstreise. Wir bieten nachhaltiges Wohnen in gehobenem Standard, den schönsten Privatpark der Stadt, ein hochwertiges Frühstück in Bio-Qualität, faire Preise, herzliche Gastfreundschaft und eine unaufdringliche spirituelle Grundierung – kurz: einen Ort, an dem es sich gut leben lässt.

Das großzügige Akademie-Gelände mit dem Barockschlössl „Suresnes“ liegt nur wenige Gehminuten von der „Münchner Freiheit“ (U-Bahn) direkt am Englischen Garten. So verbinden sich die Vorzüge einer zentralen Lage mit traumhafter Atmosphäre und geradezu meditativer Abgeschiedenheit.

Übernachtung mit Frühstück ab € 89,00 (EZ) bzw. € 115,00 (DZ).

Mehr Informationen und ein Buchungsformular finden Sie auf unserer Homepage (oder auch bei „booking.com“ und „HRS“).

Und sobald wieder Präsenzveranstaltungen möglich sind, lassen wir es Sie umgehend mittels Newsletter wissen und hoffen dann auf Ihren Besuch.

Ihr Team der Katholischen Akademie in Bayern