Newsletter vom 14. Mai: Die Ostgoten und das DOK.fest

Zwei neue Referate und "Walchensee forever"

Diesmal stehen die Ostgoten im Fokus unserer fortlaufenden Dokumentation zu den Historischen Tagen 2020. Prof. Dr. Verena Epp spricht in unserem Audiokanal über die Geschichte der Ostgoten auf dem Balkan im 5. Jahrhundert. Und Theoderich der Große ist das Thema von Prof. Dr. Hans-Ulrich Wiemer.

Sie finden diese beiden Audios ebenso wie die fünf weiteren Referate, die wir schon für Sie eingestellt haben, auch auf der Dokumentationsseite unserer Website. Schriftlich werden wir die Referate der Historischen Tage mit dem Titel Die Goten in der Geschichte Europas in einem Sonderheft unserer Zeitschrift zur debatte im Herbst dokumentieren.

Erinnern wollen wir Sie dann noch an das DOK.fest 2020, das noch bis zum 24. Mai seine Online-Pforten geöffnet hat. Die Katholische Akademie in Bayern beteiligt sich am Festival mit der Präsentation des Films Walchensee forever. Klicken Sie hier, um nach dem Kauf einer "Eintrittskarte" den Film anzuschauen. Falls Sie mehr Hintergrundinfos zum Film möchten, verweisen wir Sie auf ein Interview von Studienleiterin Dr. Astrid Schilling, in der Akademie für die Filmarbeit zuständig, mit der Regisseurin Janna Ji Wonders und der Produzentin Katharina Bergfeld.

Alle Infos zum DOK.fest, vor allem den Zugang zu allen 121 Filmen, gibt es hier.

Kommen Sie weiterhin gut durch die Krise!

Ihr Team der Katholischen Akademie in Bayern