Schritte der Aufarbeitung

Differenzierungen zum Münchner Missbrauchsgutachten

Eine erste Einschätzung der Fakten und Reaktionen

Seit ihrer Veröffentlichung am vorigen Donnerstag dominiert die Münchner Missbrauchsstudie die mediale Berichterstattung und die innerkirchliche Diskussion. Das Erzbistum München und Freising, das das Gutachten in Auftrag gegeben hat und den Text gleichzeitig mit der Öffentlichkeit zu lesen bekam, hat für den morgigen Donnerstag zu einer Pressekonferenz eingeladen, der alle mit Spannung entgegensehen. Mit einigen Stunden Abstand wollen wir uns am Abend desselben Tages im Trubel der Ereignisse und Meldungen eine Ruhephase nehmen, um unsere Gesprächspartner:innen um eine erste, vorsichtige Einordnung in das große Ganze zu bitten.

Medien zum Thema

Der Synodale Weg
Ist die Kirche noch zu retten?
Missbrauch - und kein Ende?
Missbrauch - und kein Ende?
Theologisches Terzett
Wie viel Gender verträgt die Kirche?
Keuschheit und Antigenderismus
Walter Zahner sieht Perspektiven für Kirchengebäude
Ludwig Mödl
Passionsspiele: Erbe, Auftrag
Manfred Knedlik
Passionsspiele: Kontinuität, Neubeginn
Klaus Wolf
Passionsspiele: Massenmedium
Kurzbericht
Passionsspiele: Tagung
Kurzbericht
Kirche.Kunst.Verkündigung: Zeugnis vom Licht
Gesamtdossier
Ist Rom reformierbar?
Dossier
Schritte der Aufarbeitung
Knop, Neuner, Seewald
Vom Wandel des Unreformierbaren
Budde, Bischof, Schüller
Die Dogmen des I. Vaticanums zwischen Geschichte und Gesetz
Franz Xaver Bischof
Dogmatisierung des päpstlichen Absolutismus
Achim Budde
Ist Rom reformierbar?
Franz Xaver Bischof
Der Synodale Weg
Kurzbericht
Diversity
Astrid Schilling, Salvador Michael Ryan
Exkursion nach Irland
Stefan K. Langenbahn, Gunda Brüske, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Thomas Buchheim, Alexander Zerfaß
Mensch und Liturgie
Paul Kirchhof, Gunther Wenz, Martin Thurner
Christentum und Säkularität
Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt
Ist die Kirche noch zu retten?
Heinz Bude
Erich Garhammer
Georg Langenhorst
Theologisches Terzett
Missbrauch - und kein Ende?
Missbrauch - und kein Ende?
Barbara Vinken: Keuschheit
Hans-Joachim Sander: Macht und Wahrheit
Thomas Schärtl-Trendel: Gender
Schritte der Aufarbeitung
Reformideen für die Kirche
Papst Franziskus und die Botschaft des Konzils
Kirchenrecht - heute
Zukunft der Kirch*n
Diversity
Die Weichenstellungen der Antike
Frauen in kirchlichen Ämtern
Der Aufbruch im Neuen Testament
Zum Dienst in der Kirche bestellt
Bilder.Rollen.Theologie
Priester