Die beiden jungen Wissenschaftler*innen tauschten unter der Diskussionsleitung von Akademie-Studienleiter Dominik Fröhlich ihre Argumente aus.
Es ist eine alte Streitfrage in der Geschichte unseres Denkens: Wie soll die Vernunft mit Wahrheitsansprüchen umgehen, die sich auf Offenbarung berufen? Und wie verhält sich der Glaube, der sich einem Offenbarungsgeschehen verdankt, zur Vernunft, die lediglich sich selbst verpflichtet ist? Über diese Frage diskutieren die katholische Theologin Dr. Sarah Rosenhauer aus Frankfurt und der Philosoph Dr. Thomas Oehl aus München.
Mit einem durchaus überraschenden Ergebnis: Vernunft könnte durch Offenbarung nicht nur gestützt und ergänzt werden, sondern selbst Offenbarung sein! Kann das einleuchten? Überzeugen Sie sich selbst!
Zu den beiden Vorträgen im Vorfeld gelangen Sie über diesen Link: https://www.youtube.com/watch?v=AGgeE...
Wir wünschen viel Vergnügen beim Mitdenken!