Nagelkreuzgemeinschaft ausgezeichnet

Ökumenischer Preis an internationale Organisation

Festakt am 11. Dezember 2021 in der Katholischen Akademie

Preisträger des Ökumenischen Preises ist die Internationale Nagelkreuzgemeinschaft (Community of the Cross of Nails).Bewusst hatten wir die Verleihung des Preises an das weltweite ökumenische Netzwerk mit seinem Zentrum und Ursprung an der Kathedrale von Coventry zunächst ins Jahr 2020 gelegt – 80 Jahre nach der Bombardierung Coventrys durch die deutsche Luftwaffe, 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und im Jahr des Brexits. Leider ließ die Corona-Pandemie die Veranstaltung nicht zu, so dass wir die Preisverleihung, mit der wir die christlich motivierte Aussöhnung zwischen Briten und Deutschen als Vorbild für vielfältige Formen der Versöhnungsarbeit über Konfessionsgrenzen hinweg würdigen möchten, um ein Jahr verschieben mussten.

Sehen Sie im Video den gesamten Festakt, dessen Höhepunkt die Verleihung des Preises an den Dean der Kathedrale von Coventry, The Very Revd. John Witcombe, und an den Vorsitzenden der deutschen Nagelkreuzgemeinschaft, OKR Dr. Oliver Schuegraf, darstellte. Vertreterinnen und Vertreter süddeutscher Nagelkreuzzentren stellten auf der Veranstaltung ihre Arbeit vor. Der Bischof von Coventry, The Rt. Revd. Dr. Christopher Cocksworth, reflektierte im Rahmen seiner Laudatio über den Beitrag der Kirchen zu gelingenden politischen Beziehungen in Europa, während Kardinal Reinhard Marx das Schlusswort sprach. Für die musikalische Gestaltung des Festakts konnte das renommierte Münchner Vokalsolistenensemble Die Singphoniker gewonnen werden.

Medien zum Thema