Mark Ruff zum Streit um Hochhuths "Der Stellvertreter"

Zur Auseinandersetzung um das berühmt-berüchtigte Schauspiel

Der Historiker aus St. Louis in den USA bewertet den publizistischen Kampf um Papst Pius XII. und seiner Haltung zum Holocaust.

Das Video erzählt, wie es dazu kam, dass sich innerhalb von fünf Jahren das historische Bild von Papst Pius XII. fast völlig umkehrte? 1958 wurden Lobesreden auf den gerade verstorbenen Pontifex zum Andenken an den „Papst des Friedens“ gehalten, 1963 wurde Pius XII. wegen seines im Theaterstück von Rolf Hochuth postulierten öffentlichen Schweigens angesichts des Massenmords an den Juden als „der Papst, der schwieg“, sogar als „Verbrecher“ gebrandmarkt.

Medien zum Thema