Kirche und Staat

Reinhard Kardinal Marx und Andreas Voßkuhle

Ein Highlight für die Katholische Akademie Bayern: Das Gespräch zwischen dem Münchner Kardinal Reinhard Marx und Professor Andreas Voßkuhle, dem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, im Alten Schloss Herrenchiemsee war thematisch hochaktuell und fand in einem besonders schönen Ambiente statt. Am Spätnachmittag des 14. Juli 2017 sprachen der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz und Deutschlands höchster Richter fast anderthalb Stunden über das Verhältnis von Kirche und Staat. Das von Akademiedirektor Dr. Florian Schuller moderierte Gespräch – Bestandteil der Veranstaltungen zum 60-Jahr-Jubiläum der Katholischen Akademie - fand an einem besonderen historischen Ort statt. Denn im Sommer 1948 tagte dort der Verfassungskonvent, der die wichtigsten Vorarbeiten für das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland leistete. Josef Austermayer, Vorstand der Schlösser- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee und Hausherr, hatte die Gäste aus München und Karlsruhe dann auch vorher durch das Museum samt dem Verfassungszimmer geführt, in dem diese wichtige Station für die Entstehung der deutschen Nachkriegsdemokratie gewürdigt wird.a

Medien zum Thema

Perspektiven für Europa
Kirche und Freiheit im 21. Jahrhundert
Dossier
Mensch werden
Markus Vogt
"Er war ein Mensch"
Marianne Heimbach-Steins
Die Praxis der Menschenwürde
Moritz Fischer
Sozialdarwinismus als Klammer?
Dossier
Schritte der Aufarbeitung
Kurzbericht
Perspektiven für Europa
Gesamtheft 1/2019
Gesamtheft 6/2016
Gesamtheft 6/2019
Horst Dreier, Paul Kirchhof
Staat ohne Gott?
Joachim Gauck
Freiheit und Verantwortung
Sr. Michaela Puzicha OSB, Ingeborg Gabriel
Europa – benediktinisch?! Eine Spurensuche
60 Jahre Katholische Akademie in Bayern
Norbert Lammert
Norbert Lammert
Claudia Wiesemann
Geburt als Appell
Hermann Rumschöttel
Tradition suchen oder Tradition schaffen?
Eva Weber Guskar, Peter Koller, Ingrid Bausch-Gall, Arnd Pollmann, Marianne Heimbach-Steins und Alexander Filipovic
Menschenrechte - Erosion einer Idee?
Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt
Was ist der "Westen"?
Peter Frank und Florian Schuller
Generalbundesanwalt Dr. Peter Frank
Perspektiven für Europa
Charles de Gaulle
Wer hat Angst vor Deutschland?
Europa nach der Wahl
Freiheit und Verantwortung
Europa und die EU
Warum wir mit der EU nicht weiterkommen
Blick auf Deutschland
Europa – die Macht und das Recht
Die digitale Herausforderung
Polen in Europa
Die Adenauerzeit
Merkel, Macron und Trump
Was ist der Westen?
Freiheit und Verantwortung
Joachim Gauck zu Gast
Streitgespräch zwischen Verfassungsrechtlern
Staat ohne Gott?
Kontroverse Deutungen zur Geschichte der Weißen Rose
Christlich motiviert?
Isolation oder Integration?
Islam in Europa
Europa christlich?!
19,95 €