Rund 150 Teilnehmer kamen zur Podiumsdiskussion, die wir am 15. November 2018 zusammen mit dem Hilfswerk Renovabis organisierten.
Katholische Nachrichtenagentur
16. November 2018 - Armina Omerika ergänzte, dass die Muslime zumeist ein sehr idealisiertes Bild ihrer eigenen Religionsgeschichte hätten. Doch die Denkkategorien der Vergangenheit seien heute nicht mehr gültig. Ihr Studenten erlebe sie als sehr zukunftsorientiert. Diese diskutierten, welchen Islam sie wollten, und das sei nicht unbedingt der ihrer Eltern und Großeltern. Barbara Just
Renovabis.de
19. November 2018 - Als eine Bilanz der Veranstaltung lässt sich festhalten: Die Muslime in Deutschland und vielen europäischen Staaten stehen an der Schwelle, sie gehören gleichzeitig zur Gesellschaft und gehören ihr auch nicht an. Nur im offenen Dialog mit ihren nichmuslimischen Nachbarn, der keinen Themen ausweicht, können Missverständnisse und Vorurteil ausgeräumt und Wege zu einem gemeinsamen Miteinander gefunden werden.