Franz. Mensch aus Assisi

Volker Leppin beschreibt das Leben des Heiligen anhand von Bildern, die wir uns über ihn machen

Homepage des serbischen Patriarchats

26. Februar 2019 - Der Heilige hatte Verständnis für die Armen, aber auch für den Papst seiner Zeit, Innozenz III. Es gibt viel zu entdecken über diese Persönlichkeit des Heiligen. Volker Leppin, ein Kirchenhistoriker und Experte für Mittelalter und Reformation, sammelte in seiner neuesten Biografie die Kieselsteine ​​dieses bunten Mosaiks, die in eine komplexe und bunte Komposition gegossen wurden. Obwohl diese biografische Rekonstruktion des Lebens auf einer schwierigen Quellenlage beruht, bleibt der faszinierende Mensch durch diese Schichten erkennbar. Wir kennen Franz aus den Bildern, aus den Fresken, aus der Legende und der Geschichte des Sohnes eines reichen Kaufmanns, mit dem er sich zerstritt, wie er den Bischofsmantel vor den Mauern der Stadt erhielt und wie er nach sozial abgelehnten und armen Menschen sah. Er feierte die Schöpfung Gottes, als er Klara, seine Schwester im Geiste, bei der Gründung eines eigenen christlichen Ordens half. Zoran Andric

Medien zum Thema