Diversity

Zukunft der Kirch*n

Barcamp als Online-Veranstaltung

Münchner Kirchenzeitung
28. März 2021 – Diversität brauche Zeit, lautet die Kernbotschaft der Baptistin-Pastorin Mira Ungewitter. Jede Veränderung, jede neue Gruppe in der Gemeinde, jeder neue Akzent betreffe diejenigen, die bisher schon da seien. Ihre Gemeinde hat das ganz konkret erlebt, als plötzlich rund zweihundert persisch-sprachige Christen aus Afghanistan und dem Iran sich angedockt hätten und damit plötzlich die Mehrheit in der kleinen Gemeinde bildeten. Gabriele Riffert

 

Medien zum Thema

Die Weichenstellungen der Antike
Frauen in kirchlichen Ämtern
Die Orthodoxe Kirche vor einem Schisma?
Ukraine
Wie weit reicht die katholisch-evangelische Ökumene?
Konsens und Dissens in der Ethik
Der Aufbruch im Neuen Testament
Zum Dienst in der Kirche bestellt
Bilder.Rollen.Theologie
Priester
Ludwig Mödl
Passionsspiele: Erbe, Auftrag
Manfred Knedlik
Passionsspiele: Kontinuität, Neubeginn
Klaus Wolf
Passionsspiele: Massenmedium
Kurzbericht
Passionsspiele: Tagung
Kurzbericht
Kirche.Kunst.Verkündigung: Zeugnis vom Licht
Gesamtdossier
Ist Rom reformierbar?
Dossier
Schritte der Aufarbeitung
Knop, Neuner, Seewald
Vom Wandel des Unreformierbaren
Budde, Bischof, Schüller
Die Dogmen des I. Vaticanums zwischen Geschichte und Gesetz
Franz Xaver Bischof
Dogmatisierung des päpstlichen Absolutismus
Achim Budde
Ist Rom reformierbar?
Franz Xaver Bischof
Der Synodale Weg
Kurzbericht
Diversity
Andrej Cilerdzic
Kirchenkonflikt und Diasporasituation
Söding u.a.
Konsens und Dissens in der Ethik
Gesamtheft 5/2016
Astrid Schilling, Salvador Michael Ryan
Exkursion nach Irland
Stefan K. Langenbahn, Gunda Brüske, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Thomas Buchheim, Alexander Zerfaß
Mensch und Liturgie
Paul Kirchhof, Gunther Wenz, Martin Thurner
Christentum und Säkularität
Von Meister Eckhart bis Martin Luther
Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt
Erich Garhammer
Theologisches Terzett
Missbrauch - und kein Ende?
Missbrauch - und kein Ende?
Schritte der Aufarbeitung
Der Erzbischof von Canterbury in der DDR
Reformideen für die Kirche
Auf ewig geteilt?
Papst Franziskus und die Botschaft des Konzils
Kirchenrecht - heute
Missbrauch - und kein Ende?
Walter Zahner sieht Perspektiven für Kirchengebäude
Schritte der Aufarbeitung
Ökumenisches Stundengebet