Was ist der Westen?

10. Dezember 2017

Was ist gemeint, wenn vom Westen, vom christlichen Abendland die Rede ist?

Die Begriffe „Westen“ oder auch „Abendland“ haben lange Tradition. Mit ihnen werden geistige Quellströme verbunden, die bestimmend wurden für das Denken und Handeln in Europa, wie in anderen europäisch geprägten Weltgegenden.

Aber was genau ist gemeint, wenn vom Westen, vom Abendland, vom christlichen Abendland gar, die Rede ist? Definieren sie ein philosophisches oder religiöses Selbstbewusstsein, das heißt: Stehen sie für geistige Dimensionen und kulturelle Horizonte, die verbindend sind und Grundhaltungen beschreiben? Grenzen sie aber auch ab und aus, markieren sie vielleicht sogar geographische Trennlinien?

Lange Zeit spielten diese Begriffe in den politischen Debatten bei uns kaum mehr eine Rolle. Nun aber scheinen sie eine Renaissance zu erleben; die Herausforderung des Islam oder die Krise(n) der EU sind nur zwei der Felder, auf denen sie diskutiert werden. Orientierung tut not. In welchem „Westen“, mit welcher „abendländischen“ Prägung?

Video ansehen bei ARD alpha Logos

Medien zum Thema