Papst Franziskus und die Botschaft des Konzils

20. März 2016

Der "Anfang des Anfangs"

Vier Tage nach dem feierlichen Abschluss des Zweiten Vatikanischen Konzils, am 12. Dezember 1965, sprach Karl Rahner bei einem Festakt im Münchner Herkulessaal vom Konzil als „Anfang des Anfangs“. Unter anderem führte er aus: „Freilich wird es lange dauern, bis die Kirche, der ein II. Vatikanisches Konzil von Gott geschenkt wurde, die Kirche des II. Vatikanischen Konzils sein wird“. Wo befinden wir uns heute? Immer noch in der Anfangsphase der Konzilsrezeption? Ist die Kirche tatsächlich zur „Kirche des II. Vatikanischen Konzils“ geworden? Und welche Themen müssen Theologie und Kirche heute über die deutsche Situation hinaus aufgreifen angesichts weltweit veränderter gesellschaftlicher, politischer, ökonomischer etc. Rahmenbedingungen? Das Forum ist Teil des Internationalen Fachkongresses deutschsprachiger Theologen, der unter dem Titel „Das Konzil ‚eröffnen‘“ vom 6. bis 8. Dezember in der Katholischen Akademie Bayern stattfindet. Im Mittelpunkt steht die Überlegung, wie 50 Jahre nach dem Abschluss des Zweiten Vatikanischen Konzils dessen Impulse für das 21. Jahrhundert fruchtbar gemacht und fortgeführt werden können.

Video ansehen bei ARD alpha Logos

Medien zum Thema