Welche Rolle spielen Klöster heute?
Klöster waren schon seit jeher geistliche Zentren, geistige Studienorte und Bildungsstätten, nicht zuletzt bedeutende Seelsorgeeinrichtungen. Doch welche Rolle spielen sie heute, oder könnten sie spielen – in einer Zeit, in der Struktur– und Personalfragen die Kirche umtreiben, in der es um neue pastorale Räume geht, vor allem aber zentral um die Zukunft des Glaubens unter uns?
So stellen sich viele Fragen. Können Klöster alternative Formen von Seelsorge entwickeln? Wirken klösterliche Lebens–, Sinn–, Stil–, Herzens– oder Leibsorge in Kirche und Gesellschaft hinein? Wo verbergen sich möglicherweise ungenutzte Chancen zur klassischen Territorialpastoral? Liegen jedoch nicht selten die Außen- und die Innensicht der Klöster weit auseinander?
Die Spannweite möglicher Schwerpunkte reicht weit: vom kontemplativen Mönchtum über Frauenseelsorge oder ökologisches Engagement bis hin zur Frage, inwieweit sogenannte Klosterprodukte zu klösterlicher Ausstrahlung beitragen.