Die Katholische Akademie Bayern stellt das Thema in den Mittelpunkt ihrer Philosophischen Tage
Worin liegt das Glück? Was ist das eigentlich und wie gelingt es? Der Antworten sind viele: Das Glück liege in Reichtum oder Macht, in Genuss oder Askese, in Freundschaft oder Liebe, in Wissenschaft oder Kunst, in sittlichem Handeln oder im Aushalten des Absurden. Glück bleibt ein schillernder Begriff. Die Katholische Akademie Bayern stellt das Thema "Glück und Glückseligkeit" in den Mittelpunkt ihrer "Philosophischen Tage". Was kann die Philosophie zu Überlegungen in diesem Bereich beitragen? Von der Antike über die Aufklärung bis zur Gegenwart erstrecken sich die gleichermaßen vielfältigen wie unterschiedlichen Anregungen großer Denker.
Der Beitrag in der Reihe "alpha-lógos" stützt sich auf unsere Tagung und ergänzt die Vorträge durch Bildmaterial und filmische Sequenzen und geht auf diese Weise den Glückskonzepten der Philosophie nach.