Helfer, Henker, Heilige

Figuren der Passionsgeschichte

Biblische Tage 2017

Ambivalent sind sie alle, die Figuren der Passionsgeschichte. Sie verhalten sich nur allzu menschlich in dieser absoluten Ausnahmesituation. Ob Petrus, Judas, Pilatus oder Kaiaphas: Alle ringen mit ihrer Rolle im Umgang mit Jesus von Nazareth. Geht es darum, Jesu Leben zu retten? Das eigene Leben? Die eigene Position und gesellschaftliche Stellung?
Wirkmächtig waren ihre Entscheidungen allemal. Bis heute diskutieren wir darüber, zeigen Verständnis oder schütteln den Kopf. Unsere Idee für die diesjährigen Biblischen Tage: Über die Figuren der Passionsgeschichte, auch über die, die uns wie etwa Veronica nur aus apokryphen Texten zugänglich sind, können wir uns dem Mysterium der Passion aus neuer Perspektive nähern. Die Hoffnung ist, dass wir gerade im Blick auf die anstehenden Kar- und Ostertage dadurch neue geistliche Zugänge zum Geschehen vor 2000 Jahren finden.

Medien zum Thema

Das Hohelied der Liebe
Christentum und Säkularität
Freimut Löser
Meister Eckhart: Forschungsauftrag
Ludwig Mödl
Passionsspiele: Erbe, Auftrag
Manfred Knedlik
Passionsspiele: Kontinuität, Neubeginn
Klaus Wolf
Passionsspiele: Massenmedium
Kurzbericht
Passionsspiele: Tagung
Kurzbericht
Kirche.Kunst.Verkündigung: Zeugnis vom Licht
Markus Lau
Apostelgeschichte: Evangelium
Hans-Josef Klauck
Apostelgeschichte: Apokryphen
Kurzbericht
Judentum-Christent.: Röm 9-11
Marlis Gielen
Apostelgeschichte: Entwicklung
Sabine Bieberstein
Apostelgeschichte: Erzählen
Kurzbericht
Philosophie und Offenbarung
Kurzbericht
Die Apostelgeschichte
Gesamtheft 2/2019
Biblische Tage
Thomas Söding
Zum Dienst in der Kirche bestellt
Ottmar Fuchs, Ludwig Mödl
Priester
Clara-Elisabeth Vasseur, Weihbischof Johannes Bündgens
Das Evangelium ist kein Buch!
Helfer, Henker, Heilige
Martin Schneider, Oliver Tüscher
Wachsen an Verwundungen
Stefan K. Langenbahn, Gunda Brüske, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Thomas Buchheim, Alexander Zerfaß
Mensch und Liturgie
Andreas Wollbold, Bernd Huber, Armin Kreiner, Florian Schuller, Veronika Weidner
Kardinal Wetter Preis 2017
Ökumenischer Preis 2017
Die Bergpredigt
Ludwig Mödl: Passionsspiele
Eugen Drewermann: Erlösung
Jürgen Werbick: Erlösung
Eugen Drewermann und Jürgen Werbick
Hans-Georg Gradl
Exodus - Die Revolution der Alten Welt
Der Exodus Israels als christlicher Glaubensinhalt
Exodus – Rettung durch Gott
Johannes ist anders
Handelt Gott?
Der Aufbruch im Neuen Testament
Zum Dienst in der Kirche bestellt
Die Akademie in den 20er Jahren
Amtseinführung Achim Budde
Faust Festival München
Gibt es den Teufel
Hans-Georg Gradl: Die Bergpredigt
Hans-Georg Gradl: Die Apostelgeschichte