Faust vor Goethe

Sommernacht der Künste 2018 im Rahmen des Faust-Festivals München

Der Doktor Faustus hat Generationen von Künstlern weit vor und weit nach Goethe inspiriert. Sein Erkenntnisstreben und der urmenschliche Machttrieb, die Überhöhung des eigenen Ich und die Kraft eines überwältigenden Eros haben in unterschiedlicher Melange und Zuspitzung die ursprüngliche Sagengestalt immer neu gedeutet; dem fügt der Teufelspakt den Schauder des Unheimlichen und abgründig Bösen hinzu.
Wir zeigen zum einen „Das Spiel vom Dr. Faust“, ein Puppenspiel für Erwachsene frei nach Karl Simrock, dem Ulmer Puppenspiel und Goethes Urfaust. Zum anderen erleben die Besucher eine Uraufführung, bei der verschiedene Materialien zum Fauststoff unter dem Titel „Vorfaust. Aus dem Vorleben einer Ausnahmegestalt“ zu einer literarisch-musikalischen Collage verbunden werden. Diese besteht nicht nur aus der ältesten Quelle zum Thema, der Faust selbst zugeschriebenen Zauberbuchreihe „Höllenzwang“, sondern auch der später als „Volksbuch“ bezeichneten, von Johann Spies veröffentlichten „Historia von D. Johann Fausten“, archivalischen Zeugnissen, sowie Musik von Anton Webern und Tobias PM Schneid.

Medien zum Thema