Wider das sinnlose Schlachten

5/2018

Jetzt abonnieren

"zur debatte"

Mit rund 10.000 Abonnenten gehört „zur debatte“ zu den am weitesten verbreiteten katholisch geprägten Zeitschriften.

480 KB Downloaddatei

Sie befinden sich in der Artikel-Suche der Zeitschrift zur debatte der Katholischen Akademie in Bayern, Heft 5/2018. Ein hochkarätiges Expertengespräch zu einer wichtigen, aber nicht sehr bekannten Episode im Ersten Weltkrieg fand am 12. September 2017 in der Katholischen Akademie Bayern statt. „Wider das sinnlose Schlachten. Die Friedensinitiative Papst Benedikts XV. im Jahr 1917 und der Münchner Nuntius Eugenio Pacelli“ hieß der Titel der Veranstaltung. Benedikt XV., im Herbst 1914, in den ersten Tagen des Krieges, erst zum Papst gewählt, versuchte 1917 die kriegführenden Länder an den Verhandlungstisch zu bringen, um Frieden zu ermöglichen. Zwar scheiterte das Projekt an den nationalistischen Positionen der jeweiligen Regierungen, doch entfaltete die Initiative eine bedeutende Wirkungsgeschichte. Es diskutierten am Abend der Münsteraner Kirchenhistoriker und Theologe Prof. Dr. Hubert Wolf und der Historiker Dr. Sascha Hinkel, Koordinator des DFG-Projekts „Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte von Eugenio Pacelli", ebenfalls aus Münster.