Eine Kooperationsveranstaltung von „acatech“, der Deutschen Technikakademie, und der Katholischen Akademie Bayern
Was ist Bioökonomie und welche Chancen bietet dieses Zukunftsfeld bei der Abkehr von der Nutzung fossiler Rohstoffe und einer schrittweisen Transformation zu einer nachhaltigen biobasierten Wirtschaftsweise? Anhand aktueller Beispiele aus der Landwirtschaft diskutierten Fachleute diese Fragen auf der Veranstaltung „Vom Bit zum Boden. Perspektiven der Bioökonomie“, die die Katholische Akademie am 16. Mai 2017 zusammen mit acatech, der Deutschen Technikakademie, veranstaltete. Für den Abdruck in unserer Zeitschrift verfassten zwei Referenten Texte, in denen die grundlegenden Inhalte dargelegt werden. Ein Interview rundet die Dokumentation ab.