Sie befinden sich in der Artikel-Suche der Zeitschrift zur debatte der Katholischen Akademie in Bayern, Heft 7/2015. Mehr als 350 Teilnehmer waren am 2. Juli 2015 in die Katholische Akademie Bayern gekommen, um sich genauer über den Inhalt der Umwelt-Enzyklika „Laudato sí“ zu informieren. Die Akademie brachte wenige Tage nach der Veröffentlichung der Enzyklika zwei Experten ersten Ranges zu dieser mittäglichen Diskussion zusammen, die die wichtigsten Inhalte des päpstlichen Lehrschreibens grundlegend erörterten. Reinhard Kardinal Marx, der Erzbischof von München und Freising, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, sowie Prof. Dr. Klaus Töpfer, der frühere Bundesumweltminister und ehem. Chef des UN-Umweltprogramms UNEP diskutierten unter Moderation von Akademiedirektor Dr. Florian Schuller. Und wie in der Diskussion klar wurde, hat der Papst seine Enzyklika bewusst im Vorfeld der UN-Klimakonferenz in Paris publiziert, bei der jetzt im Dezember die von ihm benannten Themen wieder im Mittelpunkt standen.