Sie befinden sich in der Artikel-Suche der Zeitschrift zur debatte der Katholischen Akademie in Bayern, Heft 2/2017. „Mossul. Christliches Erbe“ ist der Titel einer einzigartigen Foto-Ausstellung mit 45 großformatigen Bilden aus den Archiven der Dominikaner, die im März und April 2017 in der Katholischen Akademie zu sehen war. Bereits 1880 haben die Ordensmänner zu fotografieren begonnen und so eine uralte christliche Kultur dokumentiert, die nun weitgehend in Trümmern liegt. Die Katholische Akademie Bayern hat die Schau zusammen mit den französischen Dominikanern, dem Kirchenhistoriker Karl Pinggéra und dem Ausstellungsmacher Florian Raff erarbeitet. Lesen Sie im Anschluss das analysierende Referat des Kirchenhistorikers und den bewegenden Bericht von P. Najeeb Michael.