Mehr als Schwarz & Weiß

800 Jahre Dominikaner

Tagung in Kooperation mit dem "Akademischen Forum Albertus Magnus im Bistum Regensburg"

Jetzt abonnieren

"zur debatte"

Mit rund 10.000 Abonnenten gehört „zur debatte“ zu den am weitesten verbreiteten katholisch geprägten Zeitschriften.

2 MB Downloaddatei

Mit einer ganztägigen Veranstaltung in Regensburg am 18. Juni 2016 ging die Katholische Akademie Bayern auf die 800-jährige Geschichte des Dominikanerorden sein. Schwarz und weiß sind seine Ordensfarben. Und in sehr hellen, aber oft auch sehr düsteren Bildern wurde der Orden beschrieben und über ihn geurteilt – das Armutsideal und die brillante Theologie eines Albertus Magnus oder eines Thomas von Aquin leuchten hervor. Die Inquisition, der „Hexenhammer“ und das Wirken des Ablassprediger Tetzel verdunkeln hingegen die Geschichte des Ordens.

Kooperation

Doch undifferenziertes Urteilen wird den Dominikanern nicht gerecht und so versuchte unsere Veranstaltung mit dem Titel „Mehr als Schwarz & Weiß. 800 Jahre Dominikanerorden“, die zusammen mit dem „Akademischen Forum Albertus Magnus im Bistum Regensburg“ organisiert wurde, die 800-jährige Geschichte des „Ordo Praedicatorum“ in allen Facetten zu würdigen. Sechs Referate in der Minoritenkirche, unter anderem das des Regensburger Bischofs Rudolf Voderholzer, zeigten die theologische, kunsthistorische, politische und seelsorgerische Bedeutung des Ordens in ganz Europa.

Medien zum Thema