Kurdenkriege

Konflikte um ein Volk ohne Land

Jetzt abonnieren

"zur debatte"

Mit rund 10.000 Abonnenten gehört „zur debatte“ zu den am weitesten verbreiteten katholisch geprägten Zeitschriften.

3 MB Downloaddatei
Klaus Naumann und Rainer Hermann diskutieren über den Nahen Osten und seine Bedeutung für Europa.

Sie befinden sich in der Artikel-Suche der Zeitschrift zur debatte der Katholischen Akademie in Bayern, Heft 4/2018. Es ist der Bürgerkrieg in Syrien, in dessen Kontext die kurdische Volksgruppe vor allem im Fadenkreuz steht. Doch Kurden leben nicht nur in Syrien, sondern auch in der Türkei, im Irak und Iran und scheinen im Krisenherd Mittlerer Osten zum Spielball örtlicher Warlords geworden zu sein. Bei der Abendveranstaltung „Kurdenkriege. Konflikte um ein Volk ohne Land“ am 10. April 2015 stellte die Katholische Akademie Bayern die Konflikte, denen sich die Kurden aktuell konfrontiert sehen, in den Mittelpunkt. Es referierte der Islamwissenschaftler und FAZ-Journalist Rainer Hermann, der im Anschluss an seinen Vortrag mit General a. D. Klaus Naumann diskutierte. Im Folgenden dokumentieren wir den Vortrag von Rainer Hermann und das überarbeitete Gespräch.

Medien zum Thema

Neue Weltordnung?
Georgios Vlantis
Putin, der Krieg und die Kirchen
Said AlDailami
Der Jemen
Dossier
Der Siebenjährige Krieg
Dossier
Die Botschaft von Coventry für die Welt von heute
Kurzbericht
Zehn Jahre Arabischer Frühling
Georges Tamer
Islam-Reihe (III)
Gesamtheft 1/2019
Wolfgang Zwickel, Susanne Gillmayr-Bucher, Wolfgang Augustyn, Angelika Neuwirth, Michael Wolffsohn, Hans-Georg Gradl
Mythos David
Gesamtheft 2/2015
Gesamtheft 4/2016
Georges Tamer
Allah oder Gott?
Steven Langnas, Ahmad Milad Karimi, Anselm Grün OSB
Verbindet Spiritualität oder trennt sie?
Gesamtheft 5/2019
Erich Garhammer
Erich Garhammer trifft Navid Kermani
Georges Tamer, Katja Thörner
Der Koran
Klaus Wolf, Wolfgang Wüst, Wifried Sponsel
Der Dreißigjährige Krieg in Bayern
Herfried Münkler
Der Dreißigjährige Krieg des 17. Jahrhunderts
Norbert Lammert
Norbert Lammert
Franz Maget, Florian Schuller
Mittags im Schloss - Franz Maget
Ursula von der Leyen
Wir haben die Verantwortung, uns zu engagieren
Eva Orthmann
Andriy Mykhaleyko
Herfried Münkler: Neue Weltordnung
Banning Nuclear Weapons
Wer hat Angst vor Deutschland?
Warum wir mit der EU nicht weiterkommen
Herausforderung IS
Polen in Europa
Merkel, Macron und Trump
Spiritualität der Weltreligionen
Der Dreißigjährige Krieg in Bayern
Auftrag oder Illusion?
Banning Nuclear Weapons.
Als die Welt von heute begann
Zeitenwende 1979
Isolation oder Integration?
Islam in Europa
Herlinde Koelbl
Der Jemen-Konflikt
Goethe und der Koran
Zehn Jahre Arabischer Frühling
Side-Event in 1:30
Banning Nuclear Weapons
Allah oder Gott
Afrika - unsere Verantwortung