Die Werke des großen Bildhauers kehrten zurück zu seinen Wurzeln in der Mandlstraße
Alf Lechner kehrt an seine Wurzeln zurück. Die erste Ausstellung mit Werken des Bildhauers nach seinem Tod 2017 außerhalb des Lechner Museums und Skulpturenparks wird zurzeit in der Katholischen Akademie Bayern gezeigt. „Kraft Körper Form – Zeichnungen, Collagen und Skulpturen“ ist der Titel der Werkschau, die bis zum 9. September in der Katholischen Akademie Bayern, Mandlstraße 23, in München-Schwabing zu sehen ist. Dr. Simone Schimpf, Direktorin des Museums für Konkrete Kunst in Ingolstadt, führte bei der Vernissage am 8. Mai 2018 in das Werk Alf Lechners und konkret in die Werke ein, die in der Ausstellung zu sehen sind. Die Kunstexpertin verwies vor allem auf die Zusammenhänge zwischen den umfangreichen graphischen Werken und den massiven Stahl-Skulpturen hin, in denen es Lechner gelingt, die Urform des Quadrats und Würfels wiederzuentdecken und in einem neuen Zusammenhang darzustellen.