Sie befinden sich in der Artikel-Suche der Zeitschrift zur debatte der Katholischen Akademie in Bayern, Heft 7/2018. In den letzten 27 Jahren hat sich in Deutschland die Zahl der Insekten um geschätzte 76 Prozent verringert – ein Massensterben unbekannten Ausmaßes, das mittlerweile nicht mehr bloß die Fachwelt in Aufruhr versetzt. Doch wie ist dieser Befund angemessen zu bewerten? Mit welchen Risiken, Gefahren und Chancen haben auch die Menschen hier zu rechnen? Diesen und weiteren Fragen gingen zwei ausgewiesene Experten nach.