Immuntherapie von Tumoren

5. Deutsch-Französische Medizin-Debatte

Jetzt abonnieren

"zur debatte"

Mit rund 10.000 Abonnenten gehört „zur debatte“ zu den am weitesten verbreiteten katholisch geprägten Zeitschriften.

274 KB Downloaddatei

Sie befinden sich in der Artikel-Suche der Zeitschrift zur debatte der Katholischen Akademie in Bayern, Heft 5/2018. Dem innovativen und bahnbrechenden Thema der Krebsimmuntherapie widmete sich am 30. Mai 2017 die 5. Deutsch-Französische Medizindebatte in der Katholischen Akademie Bayern, die mit dem Gesundheitsforum der Süddeutschen Zeitung, den beiden großen Münchner Universitäten, dem Institut Français und dem Bayerisch-Französischen Hochschulzentrum veranstaltet wurde. Drei renommierte Forscher und Ärzte aus Deutschland und Frankreich stellten den knapp 250 Teilnehmern dieses neue Forschungsgebiet in klar strukturierten Übersichtsvorträgen dar.

Medien zum Thema

Markus Vogt
Genome Editing
Sebastian Pranghofer
Siebenjähriger Krieg: Militärmedizin
Sophia Haggenmüller
Mediz*in
Christina Berndt
Es ist doch unser aller Anfang
Johannes Willms
Was uns Napoleon 200 Jahre nach seinem Tod noch bedeuten kann
Robert Walser
Napoleon - eine Einführung
Kurzbericht
Mutationen und Menschenleben
Johannes Willms
Die "certaine idèe de la France"
Henri Ménudier
Krieg und Frieden mit Deutschland
Hartmut Remmers
Pflege-Robotik
Dirk Fischer
Medizin im Krieg?
Klaus Mainzer, Meinhard Rust
Die Zukunft der Medizin
Frank Höndgen
Kitsch oder Klasse?
Claudia Wiesemann
Geburt als Appell
Anita Hausen, Helma Kriegisch, Cornelia Krüger, Brigitte Bührlen, Marianne Habersetzer
Vom Pflegefall zum gepflegten Menschen
Martin Schneider, Oliver Tüscher
Wachsen an Verwundungen
Andreas Segerer, Gerhard Haszprunar
Insekten sterben - Faktor Mensch
Oliver Peschel
Plötzlicher Tod
Bionik für bessere Technologien
Napoleon
Mutationen und Menschenleben
Charles de Gaulle
Medizin im Krieg?
Europa nach der Wahl
Revolution in der Gentechnik
Merkel, Macron und Trump
Wachsen an Verwundungen
Wenn Technik den Nerv trifft
Mensch - Raumfahrt - Medizin
Zum 50. Todestag des französischen Politikers
Charles de Gaulle
SZ-Forum Gesundheit
Pflege-Robotik
Wege zu einer klimazentrierten Bioökonomie
CO2- Klimakiller oder Rohstoff der Zukunft
Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz
Die Zukunft der Medizin
Forschung für den Astronauten im All und den Patienten auf Erden
Mensch Raumfahrt Medizin
Mediz*in
Napoleon
Mutationen und Menschenleben
Virusbekämpfung als globale Herausforderung
CO2 - Klimakiller oder Rohstoff
Wenn Technik den Nerv trifft