Themen "zur debatte" 8/2011:
Katholische Kirche heute, gestern und morgen
Walter Kardinal Kasper
Junge Akademie
„Inside Vatican“ – Begegnung mit Walter Kardinal Kasper
Carolin Neuber
Gerechtigkeit im Steuerrecht
Ein einfaches Bundessteuergesetzbuch – Politische Notwendigkeit oder akademischer Traum?: Paul Kirchhof
Gerechtigkeit im Steuerrecht. Eine Replik: Markus Vogt
Kardinal Wetter Preis 2011
Grund und Methode. Das Zusammenwirken von göttlicher Selbsterschließung und menschlicher Erkenntniskraft im Denken Peter Abaelards (1079-1142): Michael Seewald
Leitkultur – Leitethik. Zumutung oder Selbstverständlichkeit?
Humanismus als Leitkultur: Julian Nida-Rümelin
Leitkultur - (k)eine Zumutung!: Günther Beckstein
„Leitkultur“ oder „Multikulturalismus“: Nationale Identität in den USA und Frankreich im Vergleich: Berndt Ostendorf
Reihe „Länder-Revue“
Japan heute
Das Naturverständnis der Japaner: Generalkonsul Akira Mizutani
Christen in Japan – eine kleine Minderheit in einem Land religiöser Vielfalt und wachsender Säkularisierung: Georg Evers
Über „japanische“ Denk- und Verhaltensmuster. Ein kleines Psychogramm in Thesen: Peter Pörtner
„Ungeboren, hier auf den Bergen des Herzens“. Rainer Maria Rilkes meditativer Blick in die Welt
„Ich habe ein Inneres, von dem ich nicht wusste.“ Von der Öffnung der Sinne: Otto Betz
„Wir sind die Bienen des Unsichtbaren.“ Metaphern für die Transzendenz: Otto Betz
Gedenkfeier Karl Forster
Predigt: Eugen Kleindienst