Themen "zur debatte" 7/2016:
Martin Luther in ökumenischer Perspektive
Peter Neuner
Ökumene – ein Gespräch zu dritt
Statement aus orthodoxer Sicht: Metropolit Ioannis Zizioulas
Ökumene-Visionen aus reformatorischer Sicht: Propst Johann Schneider
Die ökumenische Situation heute aus katholischer Sicht: Kurt Kardinal Koch
Das „Wir“ und das „Ihr“
Migration und Integration in historischer Perspektive
Marita Krauss
Sectio theologica der Bayerischen Benediktinerakademie
Heimat, Grenzen, Gastfreundschaft
Gastfreundschaft – Die Kunst der Grenzüberschreitung erlernen: Margit Eckholt
An den Rändern von Heimat: Joachim Klose
Polen in Europa
Zwischen Isolation und Integration
Exodus. Historische, theologische und spirituelle Dimensionen
Dies ist die Nacht. Der Exodus Israels als christlicher Glaubensinhalt: Christoph Dohmen
Exodus – die Revolution der Alten Welt: Jan Assmann
Akademiegespräch mit Offizieren der Bundeswehr
Hitler, Mein Kampf, eine kritische Edition
Thomas Vordermayer
Lässt sich die Welt restlos vernünftig erklären? Zum 300. Todestag von Gottfried Wilhelm Leibniz
Zu Leibniz’ religionsphilosophischem Ansatz
Michael-Thomas Liske
Autoren zu Gast bei Albert von Schirnding
Barbara von Wulffen
Verleihung des Kardinal Wetter Preises 2016 an Dr. Marco Benini und Dr. Winfried Büttner