Themen "zur debatte" 6/2018:
Romano Guardini Preis 2018 an Ottmar Edenhofer
Das Ende der Geschichte?: Ottmar Edenhofer
Begrüßung der Festgäste: Florian Schuller
Grußwort der Bayerischen Staatsregierung: Marcel Huber
Laudatio auf den Preisträger: Patricia Espinosa Cantellano
Schlusswort aus Anlass der Verleihung des Romano Guardini Preises 2018 an Professor Ottmar Edenhofer: Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising
Akademiegespräch mit Bundeswehroffizieren
Tradition suchen oder Tradition schaffen
Bundeswehr und militärische Erinnerungskultur im 21. Jahrhundert
Hermann Rumschöttel
DOK.fest 2018
„System Error“ und „Elternschule“
Philosophischer Meisterkurs
Ist Sokrates schuldig?
Katja Maria Vogt
Hochschulkreis Regensburg
Im Herzen barfuß
Meine Zugänge zur Lyrik von Reiner Kunze: Erich Garhammer
Young Professionals im Jahr 2018
Mephisto theologisch
Gibt es den Teufel wirklich?
Podiumsgespräch mit Eckhard Frick SJ, Wolfgang Augustyn, Katharina Wilkens und Thomas Ruster
Eine Wette zu dritt?
Wie ‚katholisch‘ ist die Wette in Goethes Faust?: Mathias Mayer
Wie kann der Satan dem Menschen Gott austreiben? Ijob und Faust – ein Vergleich: Ludger Schwienhorst-Schönberger
Sommernacht der Künste
Faust vor Goethe
Autoren zu Gast bei Albert von Schirnding
Hanns Zischler
Bayerischer Priestertag 2018
Zur Gestalt des Priesterlichen in bewegter Zeit: Peter Klasvogt