Themen "zur debatte" 6/2016:
Europa – Nachdenken über unseren Kontinent
Zehn Punkte zur Selbstbehauptung Europas: Manfred Weber
Europa – Wo liegt das Demokratieproblem?: Dieter Grimm
Warum wir mit der EU nicht weiterkommen – und Europa eine Republik werden muss: Ulrike Guérot
Recht nach Gutdünken?: Christian Ude
Sommernacht der Künste
Ein Gipfeltreffen von bildender Kunst und Musical
Buddhismus und Christentum im Gespräch
Ein Abschlussbericht
Flüchtlingspolitik. Christliches Ideal und praktische Vernunft
Integration, innere Sicherheit – Strategien der Flüchtlingspolitik in Bayern: Joachim Herrmann
„Nicht Mauern. Sondern Brücken“ (Papst Franziskus). Flüchtlingspolitik in der Spannung von ethischem Anspruch und politischer Herausforderung: Peter Neher
Reihe „Wissenschaft für jedermann“
Wende im Plastikzeitalter
Aufruhr im Plastozän. Warum wir Biokunststoffe brauchen!
Cordt Zollfrank
Vertrauen in die Welt
Ein Gespräch zwischen Bruno Jonas und Josef Früchtl
Afrika geht online
Digitalisierung als Chance für die Entwicklungspolitik
Podiumsdiskussion mit Julia Manske, Prinz Ludwig von Bayern und P. Peter Balleis SJ
Film ab!
Ein cineastischer Bericht
Vernissage zur Ausstellung
Martin Gensbaur – Malerei
Altschwabinger Sommerausklang