Themen "zur debatte" 6/2012:
Fachforum Sozialethik
Finanzkrise – Staatsschuldenkrise – Eurokrise. Wo führt das hin?
Franz-Christoph Zeitler
Atheismus und die Zukunft des Glaubens
Ein Streitgespräch zwischen Rémi Brague und Herbert Schnädelbach
Reihe „Länder-Revue“
Ecuador. Perspektiven eines Landes im Umbruch
Die revolución ciudadana in Ecuador zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Thomas Fischer
Die katholische Kirche in Ecuador: Luis Cabrera Herrera O.F.M., Erzbischof von Cuenca
Verbunden über Kontinente – Warum die Soziallehre der Kirche keine Grenzen kennt: Reinhard Kardinal Marx
Jenseits von Frage und Antwort
Überlegungen zur Wirklichkeit Gottes
Jean-Luc Marion
Ironman in Regensburg. Rückfragen aus gegebenem Anlass
Unterwegs zum Runner's High - Sind Sportler die glücklicheren Menschen?
Knut Waldau
Podiumsdiskussion
Münchner Hochschulkreis
„Unum est necessarium“. Nikolaus von Kues über Entweltlichung
Isabelle Mandrella
Frankreich im Umbruch
François Hollande und die neuen politischen Verhältnisse
Herni Ménudier
Festlicher Abend in Schloss Schleißheim am 350. Geburtstag von Kurfürst Max-Emanuel
Kurfürst Max Emanuel von Bayern (1679-1726): ein typischer Fürst der Barockzeit
Peter Claus Hartmann
Widerstand und Gotteslob. Georg und Maria Luise Thurmair in ihrer Zeit
An ihren Versen kommt kein Kirchenliedsänger vorbei – Georg und Maria Luise Thurmair: Michael Gassmann
"Wir stehen im Kampfe und im Streit": Georg Thurmair und Adolf Lohmann – ihre Lieder im Dritten Reich: Wilhelm Schepping
Kirchengebet, Kirchenlied, Gotteslob. Georg und Maria Luise Thurmair und das deutsche Kirchenlied: Hans Maier
Junge Akademie
„Fließende Grenzen“: Fahrt zur dOCUMENTA 13 in Kassel
Vernissage
Herbert Falken zum 80. Geburtstag
Eine Einführung: Walter Zahner
Altschwabinger Sommerausklang