Die Ausgabe 5/2019 hat als Schwerpunkt die Diskussion über Reformen in der Kirche.
Themen "zur debatte" 5/2019:
Die Rückkehr der Reformdebatte
Eine Denkwerkstatt über die Kirche der Zukunft
Regensburger Hochschulkreis
Schreckgespenst Amerika
Die Missbrauchskrise und die rivalisierenden kirchenpolitischen Kräfte
Thomas Schärtl-Trendel
Passauer Hochschulkreis mit Bischof Stefan Oster SDB
Ecclesia, quo vadis?
Die Kirche zwischen Tradition, Skandalen und authentischem Glauben
Zum Dienst in der Kirche bestellt
Der Aufbruch im Neuen Testament
Thomas Söding
Kooperation mit acatech
Nachhaltige Mobilität durch synthetische Kraftstoffe?
Sommernacht der Künste 2019
Das Hohelied der Liebe
„Alle Oper ist Orpheus“
Claudio Monteverdis „Orfeo“ und die Geburt einer neuen dramatischen Ausdruckskunst: Ulrike Kienzle
Orpheus und Christus. Antike Mythen in der europäischen Religionsgeschichte: Ulrich Berner
Reihe Islam (II)
Allah oder Gott?
Das islamische Gottesbild im monotheistischen Kontext
Georges Tamer
Verbindet Spiritualität oder trennt sie?
Die drei monotheistischen Weltreligionen im Gespräch
P. Anselm Grün OSB, Professor Ahmad Milad Karimi und Rabbiner Steven Langnas
Altschwabinger Sommerausklang
Vernissage
Manfred Mayerle. Schichtungen, Farbstücke und Energiefelder
Eine Einführung zur Ausstellung
Walter Zahner