Themen "zur debatte" 3/2019:
Ein Abend mit Bundespräsident a. D. Joachim Gauck
Freiheit und Verantwortung
Herausforderungen in einer unsicheren Welt
Welche Bildung wollen wir?
Ein Gespräch zwischen Annette Schavan und Klaus Zierer
Staat ohne Gott?
Ein Streitgespräch zwischen den Verfassungsrechtlern Horst Dreier und Paul Kirchhof
Exposition: Horst Dreier
Erwiderung: Paul Kirchhof
Das Streitgespräch
Michael Kardinal von Faulhaber
Das Tagebuch 1945 geht online
Eingangsstatement: Hubert Wolf
Faulhabers Kriegschronik aus dem Jahr 1945: Philipp Gahn
Faulhaber und das KZ Dachau: Raphael Hülsbömer
Faulhaber und die Entnazifizierung: Moritz Fischer
Faulhaber: Freund der Amerikaner – Förderer der re-education?:
Franziska Nicolay-Fischbach
Zusammenfassung: Andreas Wirsching
Akademiegespräch mit Offizieren der Bundeswehr
Für die Vernunft
Wider Moralisierung und Emotionalisierung in Politik und Kirche
Ulrich Körtner
Literatur im Gespräch
Erich Garhammer trifft Navid Kermani
Mittags im Schloss
Zu Gast: BR-Intendant Ulrich Wilhelm
Wenn Technik den Nerv trifft
Implantate für elektronische Pillen und fühlende Prothesen
Bericht über den Vortrag von Thomas Stieglitz
Lange Nacht der Musik
Joe Viera und Norisha
Kardinal Wetter Preis
Laudatio auf Zsofia Schnelbach: Peter Fonk
Zsofia Schnelbach und Florian Schuller im Gespräch
Kooperation mit BR
Angst
Vernissage
Open End
Arbeiten der Klasse Karin Kneffel