Themen "zur debatte" 3/2013:
„Fracking“
Fracking aus ethischer Sicht: Markus Vogt
Unkonventionelle Erdgasgewinnung auf dem Prüfstand: Fritz H. Frimmel
Gott, der Dreieinige. Ökumenische Perspektiven
Trinitas in statu nascendi? Der Glaube an den einen Gott, das Bekenntnis zu Jesus Christus und das Wirken des Geistes nach dem Neuen Testament: Jens Schröter
Spuren des dreifaltigen Gottes – mitten im Leben. Ökumenische Leseversuche: Elmar Salmann OSB
Das Ringen um den trinitarischen Gottesbegriff im antiken Christentum: Roland Kany
„Gott ist dreifaltig einer“? Das Lob des dreieinen Gottes in der Liturgie: Ansgar Franz
Das trinitarische Geheimnis und seine Deutung in den verschiedenen Konfessionen: Walter Schöpsdau
Der Glaube der Christen an den dreieinigen Gott im Kontext des interreligiösen Gesprächs: Reinhold Bernhardt
Organtransplantation
Konsequenzen aus dem Transplantationsskandal: Aus der Sicht eines Transplantationschirurgen: Karl-Walter Jauch
Zu wessen Bestem? Das Interesse der Klinik muss nicht immer das des Patienten sein: Sibylle Storkebaum
Die Deutsche Stiftung Organtransplantation in der Kritik: Was muss sich ändern?: Rainer Hess
Rechtliche Konsequenzen des Fehlverhaltens bei der Organtransplantation: Ruth Rissing-van Saan
Organmangel als strukturelles Problem der Transplantationsmedizin: Alexandra Manzei
Die theologisch-ethische Dimension der Transplantationsmedizin im Kontext der aktuellen Diskussion: Konrad Hilpert
Weniger ist besser. Essen – was, wann, wie viel? Ein Trialog zur Fastenzeit
Notwendig ist ein waches Bewusstsein: Franz Ehrnsperger
Industrielle Landwirtschaft, Ernährungswohlstand und organisierte Verantwortungslosigkeit: Niko Paech
Weniger wollen – mehr davon haben: Hanni Rützler
Massive Schwarze Löcher und das Entstehen von Galaxien
Interview mit Reinhard Genzel
Das Schmelzen der Gletscher. Klimawandel vor unserer Haustüre
Kaum mehr ewiges Eis. Die Massenverluste der fünf kleinen bayerischen Gletscher: Wilfried Hagg
Das weltweite Schmelzen der Gletscher als Folge der Klimaänderungen durch den Menschen: Hartmut Graßl
Es war schon wärmer in Bayern. Der Klimawandel und die lebendige Natur: Josef H. Reichholf
Vernissage
Christoph Brech. Rom & Vatikan. Fotografie, Video
Eine Einführung: Wilhelm Christoph Warning
Grundkurs Buddhismus