Themen "zur debatte" 2/2019:
Helfen Spenden, die Armut zu bekämpfen?
70 Jahre Adventskalender der Süddeutschen Zeitung
Fünf Thesen zur Kinder- und Familienarmut: Sabine Walper
Fünf Thesen zur Altersarmut: Irene Götz
Armut in der Stadt. Ein Gespräch zwischen Nina Bovensiepen, Dieter Reiter, Irene Götz und Walper
Moskau, München, Berlin
Der revolutionäre Umbruch von 1917 bis 1919
Andreas Wirsching
Akademiegespräch mit Bundeswehroffizieren
Gehorsam als Führungsinstrument
Impulse aus der Regel des heiligen Benedikt
Abt Johannes Eckert OSB
Bunte Schattierungen in schwarzweiß
Filme 01/Junge DrehbuchautorInnen zeigen ihre Erstlingsfilme
Seelsorge anders ? Das Potential der Klöster
Klösterliche Seelsorge - Erfahrungen und Erwartungen einer Diözese: Lorenz Kastenhofer
Raum für Gottsucher. Kontemplative Klöster als pastorale Keimzellen: Thomas Quartier OSB
Hybride Seelsorge. Unterwegs in kirchlich untypischen Räumen: Jakobus Kaffanke OSB
Was? Bei Ihnen gibt es keine Mangos? Vom ökologischen Fußabdruck in der Seelsorge: Beda Maria Sonnenberg OSB
Reihe „Wissenschaft für jedermann“
Unterirdische Energiespeicher
Sebastian Bauer
Das Evangelium ist kein Buch!
Lernen mit Leib und Seele in den Fußstapfen von Marcel Jousse SJ (1896-1961)
Clara-Elisabeth Vasseur
Gedenkgottesdienst Guardini
Brahms-Requiem
Musik und Theologie des Werks 150 Jahre nach der Uraufführung
Michael Hartmann
Vernissage und Ausstellung
Wund-Bilder von Walter Raum
Eine Einführung: Wilhelm Christoph Warning