Gesamtheft 2/2015

Jetzt abonnieren

"zur debatte"

Mit rund 10.000 Abonnenten gehört „zur debatte“ zu den am weitesten verbreiteten katholisch geprägten Zeitschriften.

6 MB Downloaddatei

Themen "zur debatte" 2/2015:

 

Reihe "Partizipation" (I)

EINEWELT – Unsere Verantwortung

Zur Partizipation im internationalen Kontext

Bundesminister Dr. Gerd Müller

 

Münchner Hochschulkreis der Katholischen Akademie in Bayern

Von der Sexualmoral zur Beziehungsethik

Konrad Hilpert

 

Buddhismus und Christentum – Grundpositionen im Diskurs (III)

Wiedergeburt oder Fegefeuer

Wiedergeburt: Fluch, Segen oder frommer Glaube?: Sylvia Wetzel

Werden wir wiederkommen? Warum christlicher Auferstehungsglaube und Reinkarnationsvorstellung nicht vereinbar sind: Jan-Heiner Tück

 

Kardinal Wetter Preis 2014 in Würzburg

Religionsunterricht für alle? (Rechtliche) Erwartungen und Möglichkeiten

Thomas Meckel

 

Reihe „Musiker im Gespräch mit Siegfried Mauser“

Julia Fischer

 

Philosophische Tage

Armut. Philosophische Anstöße

Ethik und Elend der Armut: Uwe Becker

Was Armut in reicher Gesellschaft bedeutet: Helmut P. Gaisbauer

Selbstachtung und Befähigung. Kriterien einer unverkürzten Armutsprävention: Thomas Steinforth

Bausteine gelungener Armutsbekämpfung: Clemens Sedmak

 

Philosophischer Meisterkurs

Ist der Gott der Philosophen ein Erlösergott?

Holm Tetens

Medien zum Thema