Themen "zur debatte" 2/2014:
Ägypten im Umbruch
Zur Situation der Katholiken in Ägypten: Bischof Kyrillos William
Peter Scholl-Latour im Gespräch
Waltraud Meier
… zu Gast bei Professor Siegfried Mauser
Entschleunigung. Impulse am Beginn des Advent
Ist die Zeit aus den Fugen?: Aleida Assmann
Vom Rhythmus zum Takt – und wieder zurück?: Karlheinz Geißler
Wie eine Benediktinerin mit der Zeit umgeht: Sr. Carmen Tatschmurat OSB, Äbtissin der Abtei Venio
Sabbat und Sonntag: Uwe Becker
Autoren zu Gast bei Albert von Schirnding
Peter Hamm
Eine Einführung: Albert von Schirnding
Philosophische Tage
Kann man die Existenz Gottes beweisen?
Laboratorium der Sinnproduktion. Gottesbeweise theologisch gesehen: Klaus Müller
Warum „Intelligent Design“ kein intelligentes Argument für die Existenz Gottes ist: Armin Kreiner
Was müsste ein Argument für die Existenz Gottes eigentlich leisten?: Winfried Löffler
Paralleluniversen, Gott und unser Platz im Kosmos: Das Feinabstimmungsproblem: Christian Weidemann
Philosophie und Naturwissenschaft im Dialog: Ein Gespräch zwischen Wilhelm Vossenkuhl und Harald Lesch
Vernissage
„Shadow play 1“
Ausstellung mit Zeichnungen, Installationen und Videos von Hyon Soo Kim
Hyon-Soo Kim. Shadow play 1: Michael Buhrs