Themen "zur debatte" 1/2017:
Wir haben die Verantwortung, uns zu engagieren
Ursula von der Leyen
Young Professionals
Mittags im Schloss
Franz Maget
Zauberstab oder Teufelszeug?
Die „Gen-Schere“ CRISPR/Cas-9
CRISPR/Cas-9, Genome Editing. Wissenschaftlicher Hintergrund, Probleme, Chancen: Michael Sendtner
Podiumsgespräch mit Brigitte Schlegelberger, Eberhard Schockenhoff, Michael Sendtner und Jochen Taupitz
Glaube und Atheismus
Podiumsgespräch mit P. Anselm Grün OSB, Tomáš Halík und Joachim Kahl
Christen in der Politik. Zwischen Kompromiss und Kompromittierung
Christliche Politik – ein Streifzug durch die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Hans Maier
Podiumsgespräch: Junge Christen und Politik
Als Christ und Theologe im Deutschen Ethikrat – ein Fallbeispiel für christliches Engagement in der Politik: Andreas Lob-Hüdepohl
Worin besteht der christliche Beitrag zur Politik heute? (I): Petra L. Guttenberger
Worin besteht der christliche Beitrag zur Politik heute? (II): Kathi Petersen
Verlorenes Paradies?
Bedrohte Schöpfung und bedrohte Völker im Amazonasraum
Kaiser Franz Joseph I.
Herrscher über einen multinationalen Staat im Zeitalter des Nationalismus
Karl Vocelka
Die Türkei
Die europäische Türkeipolitik in der Krise
Ernst Struck
Dankesfest anlässlich der Gründung der Katholischen Akademie vor 60 Jahren
Vernissage zu Ausstellung Bernd Zimmer
unendlicher beginn