Faust vor Goethe

Sommernacht der Künste

Jetzt abonnieren

"zur debatte"

Mit rund 10.000 Abonnenten gehört „zur debatte“ zu den am weitesten verbreiteten katholisch geprägten Zeitschriften.

105 KB Downloaddatei

Sie befinden sich in der Artikel-Suche der Zeitschrift zur debatte der Katholischen Akademie in Bayern, Heft 6/2018. In der Veranstaltung „Faust vor Goethe“ stand unter anderem der Urfaust im Zentrum. Natürlich darf da ein Faust-Puppenspiel nicht fehlen – wahrscheinlich die ursprünglichste Form des Stoffes in der deutschen Literaturgeschichte. Aufbauend auf Karl Simrock, dem Ulmer Puppenspiel und Goethes Urfaust brachte „Kasperls Spuikastl“ ein Puppentheater für Erwachsene auf die Bühne. Traudl und Peter Schröder entwickelten zusätzliche Ideen und Sequenzen, die auch aktuelle Geschehen thematisierten. Zusätzlich wurden den rund 200 Gästen eine szenische Präsentation für Streichquartett und Sprechquartett. Unter dem Titel „Vorfaust. Aus dem Vorleben einer Ausnahmegestalt“ spielten das Leopold Mozart Quartett und Studierende des Lehrstuhls für Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters der Universität Augsburg unter Leitung von Dr. Klaus Vogelgsang.

Medien zum Thema