Europa nach der Wahl

Zur politischen Lage in Frankreich und Italien

Jetzt abonnieren

"zur debatte"

Mit rund 10.000 Abonnenten gehört „zur debatte“ zu den am weitesten verbreiteten katholisch geprägten Zeitschriften.

624 KB Downloaddatei

Sie befinden sich in der Artikel-Suche der Zeitschrift zur debatte der Katholischen Akademie in Bayern, Heft 3/2020. Zusammen mit Prof. Dr. Henri Ménudier, Professor für Politikwissenschaft in Paris, und Prof. Dr. Francesco Miano, Professor für Moralphilosophie in Rom, konnten sich die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer ein konkretes Bild der Wahlergebnisse machen – und nicht zuletzt darüber nachdenken, welche Bedeutung dieser neue Status quo für die nach Deutschland größten Mitgliedsstaaten der EU, Frankreich und Italien, hat.