Der Erste Korintherbrief

Biblische Tage 2016

Ausgewählte Themen des Ersten Korintherbriefes

Jetzt abonnieren

"zur debatte"

Mit rund 10.000 Abonnenten gehört „zur debatte“ zu den am weitesten verbreiteten katholisch geprägten Zeitschriften.

2 MB Downloaddatei

„Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde“ lauten die ersten Worte des Alten Testaments. Damit steht der Glaube an die Schöpfung buchstäblich am Anfang des jüdisch-christlichen Bekenntnisses zu Gott als dem Schöpfer allen Seins. Weil dieser Glaube ganz und gar keine Randnotiz in der Bibel ist, sondern in den Texten des Alten wie des Neuen Testaments vielfach und vielfältig verbürgt ist, hat die Katholische Akademie Bayern die Biblischen Tage 2017 dem Thema „Schöpfung“ gewidmet: In der Karwoche, von Montag, 10. April, bis Mittwoch, 12. April, sind ausgewiesene Bibelwissenschaftler zum Alten wie zum Neuen Testament eingeladen, die sich dem Thema entlang von ausgewählten Bibeltexten nähern. Weil das Thema über den exegetischen Fokus hinaus auch aus sozialethischer wie künstlerischer Sicht relevant ist, hat das abwechslungsreiche Programm der diesjährigen Biblischen Tage diesen Aspekten auch entsprechend Raum gegeben.