Sie befinden sich in der Artikel-Suche der Zeitschrift zur debatte der Katholischen Akademie in Bayern, Heft 8/2018. Der 30jährige Krieg war eine europäische Auseinandersetzung. Doch er spielte sich fast ausschließlich auf deutschem Boden ab, mit all den schrecklichen Folgen für die betroffenen Menschen. Um auch die sozial- und kulturgeschichtlichen Aspekte des Ereignisses zu beleuchten, suchte die Katholische Akademie Bayern am 25. Oktober 2018 mit ihrer Veranstaltung „Der Dreißigjährige Krieg in Bayern“ explizit Nahperspektiven auf Alltag und Akteure. Die Experten nahmen vor allem Schwaben und Franken in den Blick.